EasyApotheken

easyApotheke Bad Neustadt/Saale

Inhaber: Christian Machon e.K.
Meininger Str. 14
97616 Bad Neustadt/Saale
Fax: 09771 6008129

Öffnungszeiten

Montag:
09:00 - 19:00
Dienstag:
09:00 - 19:00
Mittwoch:
09:00 - 19:00
Donnerstag:
09:00 - 19:00
Freitag:
09:00 - 19:00
Samstag:
09:00 - 18:00
Sonntag:
geschlossen
Anrufen
Kontakt
Route

FERRO AIWA 100 mg Filmtabletten 100 St

- 10,0 %
FERRO AIWA 100 mg Filmtabletten
FERRO AIWA 100 mg Filmtabletten
am nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbaram nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbar

Artikelnummer: 15250398

Darreichungsform: Filmtabletten

Packungsgröße: 100 St

Anbieter: T & D Pharma GmbH

Grundpreis: 0,19 € / 1 St

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

18,95 € 3 AVP² 21,06 €
Artikelbeschreibung

Ferro AIWA® 100 mg Filmtabletten

Wirkstoff: Getrocknetes Eisen(II)-sulfat

Vorteile von Ferro AIWA® 100 mg

  • Getrocknetes Eisen(II)-sulfat zur Behandlung von Eisenmangel
  • Geeignet für Erwachsene
  • Filmtabletten zur oralen Anwendung

Anwendung: Ferro AIWA® 100 mg wird zur Behandlung von Eisenmangelzuständen eingesetzt.

Dauer der Anwendung: Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich ist eine Eisentherapie, um einen Therapieerfolg zu erzielen, über einen Zeitraum von mindestens 8 Wochen erforderlich. Nach Normalisierung der Blutwerte (Hämoglobin) sollte zum Auffüllen des Eisen-Vorrats noch 6 – 8 Wochen weiter behandelt werden.

Art der Anwendung: Die Filmtabletten sollen morgens nüchtern bzw. jeweils 1 Stunde vor den Mahlzeiten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um mögliche Schädigungen der Schleimhaut durch stecken gebliebene Tabletten zu verhindern. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser ein. Lutschen oder zerkauen Sie die Tablette nicht, und lassen Sie die Tablette nicht länger im Mund.

Packungsinhalt: Die Filmtabletten sind rund, gewölbt und braun gefärbt. Ferro AIWA® 100 mg sind mit 20, 50 und 100 Tabletten erhältlich.

Inhaltsstoffe: Eine Filmtablette enthält: Getrocknetes Eisen(II)-sulfat 302,237 – 309,106 mg (entsprechend 100 mg Eisen(II)-Ionen).

Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Calcium- stearat, Lactose-Monohydrat, Copovidon, Macrogol 4000, Talkum, Calciumcarbonat E 170, Kakaobutter, Magnesiumstearat [pflanzlich], Schellack, Titandioxid E171, Cellulose- pulver, Maisstärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Natriumdodecylsulfat, Sucrose (Saccharose), Povidon K25, Eisenoxide und -hydroxide (E172).

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:

Eisensalze wie Ferro AIWA® 100 mg vermindern die Aufnahme von

•    bestimmten Antibiotika (Tetracykline),

•   Penicillamin (Mittel gegen rheumatische Erkrankungen)

•    Levodopa (Parkinsonmittel)

•    Methyldopa (Mittel gegen Bluthochdruck)

•   Thyroxin (Schilddrüsenhormon) bei Patienten, die mit Thyroxin behandelt werden

•    beeinflussen die Aufnahme von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxazin, Levofloxazin, Norfloxazin, Ofloxazin)

•    können die Reizwirkung auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken, wenn sie gleichzeitig mit nichtsteroidalen Antirheumatika eingenommen wer- den (dazu gehören z.B. einige gebräuchliche Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen).

Die Aufnahme von Eisen wird durch die gleichzeitige Einnahme von folgenden Arzneimitteln herabgesetzt

•   Cholestyramin (Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte),

•   Antacida (Magensäurebindende Calcium-, Magnesium-, Aluminium-Salze

•   sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparate

Sie sollten Ferro AIWA® 100 mg nicht innerhalb der folgenden 2 – 3 Stunden nach Einnahme einer der oben genannten Substanzen einnehmen. Sie sollten Ferro AIWA® 100 mg 1 Stunde vor oder eventuell zwischen den Mahl- zeiten einnehmen, da Nahrungsmittel die Eisenaufnahme beeinträchtigen können.

Eisenbindende Substanzen wie Phytate (z. B. aus Getreide), Phosphorsäuresalze (z. B. aus Milch), Oxalsäuresalze (z. B. aus Spinat oder Rhabarber), Gerbsäuren (Tee) oder Kaffee hemmen die Aufnahme von Eisen durch den Organismus.

Ferro AIWA® 100 mg enthält Lactose und Sucrose

Bitte nehmen Sie Ferro AIWA 100 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

 

Eine Behandlung mit Ferro AIWA® 100 mg sollte nur nach einer sorgfältigen Nutzen-Risiko-Abwägung und Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen und die hohe Dosierung von 2 mal einer Filmtablette Ferro AIWA® 100 mg pro Tag nicht über einen längeren Zeitraum verordnet werden.

Auch während der Stillzeit sollte Ferro AIWA® 100 mg nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung und nach Rücksprache mit dem Arzt verordnet werden.

 

Kinder und Jugendliche: 

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.

Mögliche Nebenwirkungen: 

Eine Dunkelfärbung des Stuhles ist ein häufig zu beobachtendes, jedoch völlig unbedenkliches Ereignis nach Einnahme oraler Eisenpräparate.

Gelegentlich treten Magen-Darm-Störungen wie z.B. Appetitlosigkeit, Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung auf. Hinweis: Eine Verstopfung kann durch ausgleichende Ernährung behoben werden.

In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Hauterscheinungen) auftreten.

PZN 15250398
Anbieter T & D Pharma GmbH
Packungsgröße 100 St
Packungsnorm N3
Produktname Ferro AIWA 100mg
Darreichungsform Filmtabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Eisen(II)-sulfat, getrocknetes
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Erwachsene 1 Tablette 2-mal täglich morgens und abends, vor der Mahlzeit (ca. 1 Stunde)

- Eisenmangel

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen.
bezogen auf 1 Tablette

302,237-309,106 mg Eisen(II)-sulfat, getrocknetes

100 mg Eisen(II)-Ion

+ Maltodextrin

+ Calcium(palmitat,stearat)

+ Lactose-1-Wasser

+ Copovidon

+ Macrogol 4000

+ Talkum

+ Calciumcarbonat

+ Kakao-Butter

+ Magnesium stearat (pflanzlich)

+ Schellack

+ Titandioxid

+ Cellulosepulver

+ Maisstärke

+ Carboxymethylstärke, Natrium Typ A

+ Natriumdodecylsulfat

+ Saccharose

+ Povidon K25

+ Eisenoxide und -hydroxide

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
- Sideroachrestische Anämie
- Thalassämie
- Bleianämie
- Hämochromatose (Eisenüberladung)
- hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Durchfälle
- Verstopfung
- Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Eisenhydroxidsucrose!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Kaffee, Cola-Getränke, Mate-Tee sowie grüner und schwarzer Tee sollen während der Behandlung mit dem Medikament vermieden werden.
- Milch und Milchprodukte (Quark, Joghurt, Käse), ebenso Mineralwasser, mit Kalzium angereicherte Getränke und Mineralstoffpräparate, sind innerhalb von 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Einnahme zu meiden.
Wir beraten Sie gerne!
Geschlossen. Öffnet am Montag um 09:00 Uhr
Kunden kauften auch...
KALINOR retard P 600 mg Hartkapseln
- 12,6 %
KALINOR retard P 600 mg Hartkapseln
sofort verfügbarsofort verfügbar

Hartkapseln / 100 St

AVP² 15,97 € / 0,14 € / 1 St

13,95 € 3
SYSTANE ULTRA Benetzungstropfen für die Augen
- 14,6 %
SYSTANE ULTRA Benetzungstropfen für die Augen
am nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbaram nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbar

Augentropfen / 3X10 ml

UVP¹ 40,95 € / 1.165,00 € / 1 l

34,95 € 3
LINOLA RadioDerm Creme
- 13,4 %
LINOLA RadioDerm Creme
am nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbaram nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbar

Creme / 50 g

UVP¹ 14,97 € / 259,00 € / 1 kg

12,95 € 3
MAGNEROT N Magnesiumtabletten
- 12,0 %
MAGNEROT N Magnesiumtabletten
am nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbaram nächsten Werktag ab 16 Uhr verfügbar

Tabletten / 200 St

AVP² 20,40 € / 0,09 € / 1 St

17,95 € 3
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel